Einträge von Redaktion

Jugendschutztestkäufe gerichtsverwertbar durchführen

Jugendschutztestkäufe gerichtsverwertbar durchführen Sie haben das Gefühl, dass sich Ihre Mitbewerber nicht so richtig an die Jugendschutzvorschriften halten oder möchten testen, wie Ihre eigenen Mitarbeiter das Thema Jugendschutz im Unternehmen leben? In beiden Fällen sind Jugendschutztestkäufe das Mittel der Wahl! Mit diesem Artikel möchten wir etwas genauer darstellen, wie Jugendschutztestkäufe ablaufen.   Beauftragung vom Jugendschutztestkauf […]

Niedersächsische Universität verwirkt urheberrechtliche Vertragsstrafe

Niedersächsische Universität verwirkt urheberrechtliche Vertragsstrafe Wir wurden vor einiger Zeit mit der Dokumentation einer urheberrechtlichen Vertragsstrafe beauftragt, nachdem eine niedersächsische Universität nach Ansicht des Rechteinhabers gegen eine strafbewehrte urheberrechtliche Unterlassungserklärung verstoßen hatte.   Was war passiert? Eine in Niedersachsen gelegene Universität hatte eine Fotografie unseres Auftraggebers in einem PDF ohne Einhaltung der Lizenzvorgaben verwendet. Auf […]

RightsPilot startet Jugendschutztest auf eBay

RightsPilot startet Jugendschutztest auf eBay Wie steht es um den Jugendschutz im Internet? Die Firma RightsPilot UG (haftungsbeschränkt) hat vor einigen Tagen einen Test im Internet gestartet.   FSK18-Artikel als Testgegenstand Gegenstand des Testprojekts ist die Frage, wie einfach es für Jugendliche ist, FSK18-Artikel auf Internetplattformen zu bestellen. Die Firma RightsPilot UG hat daher auf […]

LG München I bejaht Schadensersatzanspruch bzgl. Dokumentationskosten

Stellen urheberrechtliche Dokumentationskosten zur Dokumentation von Bildrechtsverletzungen einen erstattungsfähigen Schaden dar? Mit dieser Frage hatte sich das LG München I mit Entscheidung vom 15.07.2020 (Az. 7 O 14834/19) zu beschäftigen.   Was war passiert? Ein italienischer Fotograf musste feststellen, dass eine seiner Fotografien von einem italienischen Hotel verwendet worden war. Zur gerichtsverwertbaren Dokumentation der Rechtsverletzung […]

RightsPilot wünscht frohe Weihnachten / Erreichbarkeit zwischen den Jahren

Ein turbulentes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten aus diesem Grund die Gelegenheit nutzen, „DANKE“ zu sagen bei Rechteinhabern, Fotografen, Online-Händlern und deren Anwaltskanzleien, die dazu beigetragen haben, dass wir trotz Corona unser Leistungsangebot weiterhin ausbauen konnten und uns personell verstärken konnten. Wir wünschen Ihnen trotz den aktuellen Beschränkungen frohe und besinnliche […]

AG Frankfurt / Main: Dokumentationskosten sind erstattungsfähiger Schaden

In der alltäglichen Praxis erleben wir es immer wieder, dass die von unseren Auftraggebern in Anspruch genommenen Rechtsverletzer behaupten, es handele sich bei urheberrechtlichen Dokumentationskosten um keinen erstattungsfähigen Schaden.   Was war passiert? Unser Auftraggeber musste feststellen, dass eine seiner Fotografien ohne Urhebernennung im Internet auf einem regionalen News-Portal verwendet worden ist. Aus diesem Grund […]

RightsPilot dokumentiert Vertragsstrafe für Stockfotografen

Wenn Lichtbildwerke außerhalb der eingeräumten Nutzungsrechte verwendet werden, dann stellt dies häufig ein erhebliches Ärgernis für die betroffenen Fotografen dar. Mag ein Erstverstoß aufgrund von Fahrlässigkeit noch ansatzweise nachvollziehbar sein, so ändert sich die Situation, wenn es um die Verwirkung urheberrechtlicher Vertragsstrafen geht.   Was war passiert? Unser Auftraggeber musste feststellen, dass eine seiner Fotografien […]

Gerichtsverwertbare Dokumentation für Aktfotograf – Bildverwendung auf CD-Cover

Wir wurden kürzlich von unserem Auftraggeber, einem internationalen Aktfotografen, damit beauftragt, die gerichtsverwertbare Dokumentation einer Bildverwendung auf einem CD-Cover vorzunehmen.   Was war passiert? Unser Auftraggeber ist professioneller Aktfotograf und fertigt unter anderem Detailaufnahmen von Körperteilen (sog. „Body parts“) an. Zu seiner Überraschung musste unser Auftraggeber feststellen, die Detailaufnahme eines Taillienbereiches zur Bebilderung eines CD-Covers […]

„Upskirting“ und „Downblousing“ wird strafbar

Vielen Frauen, die mit einem Kleid oder Rock auf einer engen Rolltreppe stehen, dürften in der Vergangenheit ein gewisses Unwohlsein verspürt haben – Grund hierfür ist die Tatsache, dass es gerade solche Situationen sind, in denen es häufig zum „Upskirting“ kommt. Der Gesetzgeber hat nun reagiert und beabsichtigt, mit § 184k StGB einen neuen Straftatbestand […]

In eigener Sache: 5 Jahre Dokuservice!

Heute finden Sie keine Berichterstattung über aktuelle Fälle, sondern eine Neuigkeit in eigener Sache: Die RightsPilot UG feiert Geburtstag! Heute vor 5 Jahren, am 24.06.2015, fand der Notartermin statt, um die Gründung des Dokumentationsdienstleisters – damals noch unter dem Namen pixdetect und als studentisches StartUp – auf den Weg zu bringen. In den letzten 5 […]